Die Jahresversammlung der VN-Waffenkonvention CCW hat am 15. November 2019 abermals eine Gelegenheit verpasst, um die dringend notwendigen Verhandlungen eines international verbindlichen Verbots von autonomen Waffensystemen aufzunehmen.…
Vom 20. bis 22. August 2019 gingen die Gespräche der Regierungsexpert*innen im Rahmen der VN-Waffenkonvention CCW (Convention on Certain Conventional Weapons) zum Thema letale autonome Waffensysteme in die zweite Runde dieses Jahres.…
Wie kann Rüstungskontrolle in Zukunft gelingen, wenn der Multilateralismus in der Krise steckt? Die Gespräche der 88 teilnehmenden Staaten der Jahreskonferenz der VN-Waffenkonvention CCW (Convention on Certain Conventional Weapons)…
Kleine Minderheit von Staaten, darunter USA, Russland, Frankreich und Deutschland blockiert weiter alle völkerrechtlich verbindlichen Maßnahmen gegen autonome Waffen.
(Berlin, 2.9.2018) Am Ende des einwöchigen Treffens von Regierungsexperten…
Der Verteidigungsausschuss der belgischen Abgeordnetenkammer beherzigte am 04.07.2018 den Aufruf aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft und sprach sich für ein Verbot von autonomen Waffensystemen aus. Nun folgte gestern die erfolgreiche…
Toby Walsh
Machines cannot & should not decide who lives and who dies. I therefore
strongly support this call to regulate lethal autonomous weapons.
As a guest professor at TU Berlin, I urge other AI & Robotics
researchers in Germany to join this call. Autonomous weapons violate
Article 1 of Germany's Basic Law (Grundgesetz). It is essential
therefore for Germany to take the lead in ensuring their regulation.