Die NGO Article 36 hat eine Publikation “Regulierung von Autonomie in Waffensystemen” erstellt, die mit Grafiken und Anschauungsmaterial ein grundlegendes Modell erklärt, wie ein Vertrag zum Umgang mit autonomen Waffen…
Zum Anlass des Internationalen Tages der Geschwisterlichkeit aller Menschen am 4. Februar haben der Ökumenischen Rat der Kirchen, Pax Christi Nord-Kalifornien und Soka Gakkai International eine inter-religiöse Erklärung gegen Killer…
Berlin | 2. Februar 2021 – Laut einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Ipsos, die von der internationalen NGO-Koalition Campaign to Stop Killer Robots in Auftrag gegeben wurde, lehnen 68% der Deutschen autonome…
Am 04. November 2020, 15:00 bis 17:30 Uhr, fand im Deutschen Bundestag ein Öffentliches Fachgespräch zum Thema ‚Autonome Waffensysteme‘ (AWS) statt. Hierzu waren Bundestagsabgeordnete des Auswärtigen Ausschusses, Verteidigungsausschusses,…
Das neue Dossier „Autonome Waffensysteme – auf dem Vormarsch?“, herausgegeben von der Informationsstelle Wissenschaft und Frieden e.V. in Zusammenarbeit mit der Kampagne „Killer Roboter stoppen“, behandelt die Risiken autonomer Waffensysteme…
Am 8. Juni hat der Städterat von Ypern (Belgien) verkündet, dass der diesjährige Friedenspreis der Stadt Ypern an die Kampagne Stop Killer Robots vergeben wird. Der Preis wird seit 2002 alle drei Jahre verliehen. Die Kampagne Stop Killer…
Die Jahresversammlung der VN-Waffenkonvention CCW hat am 15. November 2019 abermals eine Gelegenheit verpasst, um die dringend notwendigen Verhandlungen eines international verbindlichen Verbots von autonomen Waffensystemen aufzunehmen.…
Europäer lehnen Killer Roboter mit großer Mehrheit ab
CDU/CSU, AfD und FDP wollen Killer Roboter nicht verbieten, SPD nimmt keine Stellung
Evangelische Synode fordert ein Verbot von autonomen Waffen
Erste Banken schließen Zusammenarbeit…
Die Campaign to Stop Killer Robots, welche sich für ein Verbot autonomer Waffensysteme einsetzt, lädt am 23.09.2019 um 19.00 Uhr nach Berlin in die Heinrich Böll Stiftung ein. Dort diskutieren MdB Katja Keul (Bündnis 90/Die Grünen), MdB…
Vom 20. bis 22. August 2019 gingen die Gespräche der Regierungsexpert*innen im Rahmen der VN-Waffenkonvention CCW (Convention on Certain Conventional Weapons) zum Thema letale autonome Waffensysteme in die zweite Runde dieses Jahres.…
Toby Walsh
Machines cannot & should not decide who lives and who dies. I therefore
strongly support this call to regulate lethal autonomous weapons.
As a guest professor at TU Berlin, I urge other AI & Robotics
researchers in Germany to join this call. Autonomous weapons violate
Article 1 of Germany's Basic Law (Grundgesetz). It is essential
therefore for Germany to take the lead in ensuring their regulation.