Facebook Twitter YouTube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Spenden
  • Newsletter Abonnieren
Facebook Twitter YouTube
Killer Roboter stoppen!
Eine Kampagne gegen autonome Waffensysteme unterstützt von Facing Finance e.V.
 
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Das Problem
  • Die Lösung
  • Get Involved
    • Brief an Bundesaußenminister Heiko Maas
    • Offener Brief deutscher KI- und Robotikwissenschaftler*innen gegen autonome Waffensysteme
    • Petition an die Bundesregierung (abgelaufen)
  • Hintergrund
    • Dokumente
    • Berichte & Artikel
    • Multimedia
    • News & Medien
    • Links
  • Presse
    • Berichte über unsere Arbeit
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter Abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wichtige Hinweise
  • Spenden

Schlagwort: Campaign to STOP Killer Robots

Die Kampagne ‘Killer Roboter Stoppen’ gewinnt an Fahrt! Ein Resümee über das Treffen der Staaten zu autonomen Waffensystemen im April 2018

 Flagge der Vereinten Nationen im Ariana Park in Genf. | Bild (Ausschnitt): © UN Geneva [CC BY-NC-ND 2.0] - Flickr Vom 9.-13. April 2018 tagte die Staatengemeinschaft im fünften Jahr in Folge zu der Frage nach dem Umgang mit autonomen Waffensystemen im Rahmen der UN-Waffenkonvention CCW[1] in Genf. Dabei zeigte sich, dass die Zahl der Befürworter für…
Freitag, der 1. Juni 2018 Montag, der 11. Juni 2018Allgemein, News & Medien

Presseerklärung: Will Deutschland wirklich ein Verbot von autonomen Waffensystemen?

 Multi-Mission UGV von Rheinmetall auf der DSEI 2017,  | Bild (Ausschnitt): © Facing Finance Vom 9.-13. April 2018 berät die Staatengemeinschaft im Rahmen der VN-Waffenkonvention im fünften Jahr in Folge über den Umgang mit autonomen Waffensystemen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage ob Menschen zukünftig die Entscheidung…
Sonntag, der 8. April 2018 Montag, der 11. Juni 2018News & Medien, Presseerklärungen

Die Kampagne „Killer Roboter Stoppen“ im Gespräch mit dem ARD-Mittagsmagazin

Das ARD-Mittagsmagazin zeigte am 16.11.2017 einen Beitrag zu den aktuell stattfindenden Gesprächen zu autonomen Waffensystemen im Rahmen der VN-Waffenkonvention CCW in Genf. Dort wird über den Umgang mit autonomen Waffensystemen diskutiert.…
Freitag, der 17. November 2017 Sonntag, der 19. November 2017Allgemein, News & Medien

Thomas Küchenmeister von der Kampagne „Killer Roboter Stoppen“ im Interview mit dem ZDF Heute Journal

Am 16.11.2017 strahlte das ZDF Heute Journal einen Beitrag von Jutta Sonnewald zu vollautomatischen Waffensystemen aus. Diese suchen und zerstören ihre Ziele autonom. Menschliche Kontrolle ist dabei nicht mehr vorgesehen. In dieser…
Freitag, der 17. November 2017 Sonntag, der 19. November 2017Allgemein, News & Medien

Lesetipp – Jürgen Altmann / Frank Sauer: Autonomous Weapon Systems and Strategic Stability

 Bald autonom und unsichtbar? Britische Tarnkappen-Kampfdrohne Taranis von BAE Systems (Technik-Demonstrator) | Bild (Ausschnitt): © Mike Young [Public Domain] - Wikimedia Die beiden Wissenschaftler Jürgen Altmann und Frank Sauer plädieren in ihrem aktuellen Artikel über die sicherheitspolitischen Auswirkungen autonomer Waffensysteme ausdrücklich für ein präventives Verbot und warnen vor der Gefahr…
Dienstag, der 7. November 2017 Dienstag, der 7. November 2017News & Medien

Schleichende Autonomisierung?

 Soldat demonstriert Teile der IdZ-Ausrüstung. | Bild (Ausschnitt): © KrisfromGermany [Gemeinfrei] - Wikimedia Commons Das Geschäft mit dem Krieg läuft für den Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall gut. Bereits um 16 % hat sich der Umsatz der Unternehmenssparte “Defence” auf EUR 612 Mio. im Vergleich zum Vorjahreswert erhöht.[1]  Erst im Juli bestätigte…
Montag, der 11. September 2017 Montag, der 11. September 2017Allgemein, News & Medien

Keine Fortschritte bei informeller CCW-Gesprächsrunde: Staaten müssen im November endlich Verantwortung übernehmen!

 "Broken Chair" - Mahnmal vor dem UNO-Hauptgebäude in Genf | Bild (Ausschnitt): © Guilhem Vellut [CC BY 2.0] - flickr Nachdem die Gespräche der Hohen Vertragsparteien des CCW-Vertrages über den Umgang mit autonomen Waffensystemen im April wegen der schlechten Zahlungsdisziplin einiger Länder verschoben wurden, hätten diese nun im August im europäischen…
Sonntag, der 3. September 2017 Sonntag, der 5. November 2017News & Medien

Vom Auswärtigen Amt installierte Expertengruppe ignoriert zivilgesellschaftliche Verbotsforderung für autonome Waffensysteme

 Zweites „Convention on Conventional Weapons informal meeting of experts on lethal autonomous weapons systems“ bei der UNO in Genf, April 2015 | Bild (Ausschnitt): © Facing Finance Das International Panel on the Regulation of Autonomous Weapons (iPRAW) wurde im März 2017 mit dem Mandat die “Group of Governmental Experts” im Rahmen der CCW-Verhandlungen der Vereinten Nationen beim Regulierungs- und Definitionsprozess…
Dienstag, der 29. August 2017 Montag, der 20. November 2017News & Medien

Aufnahme formaler Gespräche über ein Verbot von Killer Robotern beschlossen

 CCW-Verhandlungen der Mitgliedstaaten Vereinten Nationen im Dezember 2016, Genf | Bild (Ausschnitt): © Facing Finance 89 Staaten haben die Forderung der Zivilgesellschaft aufgegriffen, ihre Beratungen über tödliche autonome Waffensysteme im kommenden Jahr zu formalisieren und auszuweiten. Die im Rahmen der CCW-Verhandlungen der Vereinten Nationen…
Samstag, der 17. Dezember 2016 Mittwoch, der 13. September 2017Allgemein, News & Medien

Neue Publikation von HRW: “Making the Case”

 Studie "Making the Case: The Dangers of Killer Robots and the Need for a Preemptive Ban" von Human Rights Watch und der International Human Rights Clinic der Harward Law School | Bild (Ausschnitt): © Russell Christian & Rafael Jimenez for Human Rights Watch [CC BY-NC-ND 3.0 US] - HRW Website Eine neue Publikation von Human Rights Watch mit dem Titel „Making the Case – The Dangers of Killer Robots and the Need for a Preemptive Ban” erklärt die Bedrohungen, die von autonomen Waffensystemen, so genannten Killer Robotern,…
Montag, der 12. Dezember 2016 Mittwoch, der 13. September 2017Allgemein
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
  • Toby Walsh

    Machines cannot & should not decide who lives and who dies. I therefore strongly support this call to regulate lethal autonomous weapons. As a guest professor at TU Berlin, I urge other AI & Robotics researchers in Germany to join this call. Autonomous weapons violate Article 1 of Germany's Basic Law (Grundgesetz). It is essential therefore for Germany to take the lead in ensuring their regulation.

  • Tweets by KillerRoboterSt

  • Intern

    Nicht angemeldet >
    Anmelden
© Facing Finance e.V. 2015
Powered by Nirvana & WordPress.
Facebook Twitter YouTube