Russland, Indien, Israel und die USA behalten UN-Forum in Geiselhaft und verhindern zum wiederholten Mal Verbotsverhandlungen für autonome Waffen
Deutschland gibt Druck der Verbotsgegner nach und stimmt unverbindlichem Minimalkonsens…
Am heutigen Dienstag (09.11.2021) hat die deutsche Sektion der Kampagne „STOP KILLER ROBOTS“ die Parteien SPD, FDP und Die Grünen dazu aufgerufen, sich im Rahmen der laufenden Koalitionsverhandlungen, auf eine aktive Unterstützung eines…
FÜR EINE KOALITION GEGEN KILLER ROBOTER!
Am Dienstag, den 09.11.2021, ruft die deutsche Sektion der Kampagne „STOP KILLER ROBOTS“ die Parteien SPD, FDP und Die Grünen dazu auf, sich im Rahmen der laufenden Koalitionsverhandlungen, auf…
Das neue Dossier „Autonome Waffensysteme – auf dem Vormarsch?“, herausgegeben von der Informationsstelle Wissenschaft und Frieden e.V. in Zusammenarbeit mit der Kampagne „Killer Roboter stoppen“, behandelt die Risiken autonomer Waffensysteme…
Europäer lehnen Killer Roboter mit großer Mehrheit ab
CDU/CSU, AfD und FDP wollen Killer Roboter nicht verbieten, SPD nimmt keine Stellung
Evangelische Synode fordert ein Verbot von autonomen Waffen
Erste Banken schließen Zusammenarbeit…
(Berlin, 21.3.2019) – Sperrfrist 11:00 – In einem offenen Brief an Außenminister Heiko Maas fordern 12 deutsche Nichtregierungsorganisationen und Hilfswerke ein klares Bekenntnis der amtierenden Bundesregierung zu der im Koalitionsvertrag…
In Deutschland wächst der Druck auf das Auswärtige Amt, in Genf kommende Woche im Rahmen der Gespräche der Staatengemeinschaft der VN-Waffenkonvention CCW ein Verbot von autonomen Waffen zu unterstützen. Dies wird von zahlreichen Vertreter*innen…
Die Kampagne Stop Killer Robots engagiert sich im Rahmen humanitärer Rüstungskontrolle für ein völkerrechtliches Verbot von autonomen Waffensystemen. Weltweit rufen hierzu 100 NGOs in 54 Ländern auf. Mit dem Centre for Feminist Foreign…
Presseinformation – 7. März 2019: Die Kampagne zum Verbot von Killer-Robotern veranstaltet am Donnerstag, den 21. März 2019 in Berlin eine Pressekonferenz, am Vorabend einer globalen Zusammenkunft von Aktivist*innen aus über 50 Ländern.…
Das zweite Jahr der Amtszeit von UN-Generalsekretär António Guterres steht auch für seine Bemühungen, der rasanten Entwicklung autonomer Waffensystemen Einhalt zu gebieten. Seine Forderung an die Staatengemeinschaft ist eindeutig:…
Toby Walsh
Machines cannot & should not decide who lives and who dies. I therefore
strongly support this call to regulate lethal autonomous weapons.
As a guest professor at TU Berlin, I urge other AI & Robotics
researchers in Germany to join this call. Autonomous weapons violate
Article 1 of Germany's Basic Law (Grundgesetz). It is essential
therefore for Germany to take the lead in ensuring their regulation.