Facebook Twitter YouTube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Spenden
  • Newsletter Abonnieren
Facebook Twitter YouTube
Killer Roboter stoppen!
Eine Kampagne gegen autonome Waffensysteme unterstützt von Facing Finance e.V.
 
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Das Problem
  • Die Lösung
  • Get Involved
    • Brief an Bundesaußenminister Heiko Maas
    • Offener Brief deutscher KI- und Robotikwissenschaftler*innen gegen autonome Waffensysteme
  • Hintergrund
    • Dokumente
    • Berichte & Artikel
    • Multimedia
    • News & Medien
    • Links
  • Presse
    • Berichte über unsere Arbeit
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter Abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wichtige Hinweise
  • Deine Spende für eine nachhaltige Zukunft!

Kategorie: kategorielos

Eindringlicher Aufruf der OSZE-Länder zur Unterstützung der Verhandlungen über das Verbot tödlicher autonomer Waffen

Parlamentarier aus den 57 Mitgliedsländern der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), die in Luxemburg zu ihrer jährlichen Parlamentarischen Versammlung zusammengekommen sind, haben am 8. Juli 2019 die Declaration…
Donnerstag, der 11. Juli 2019 Donnerstag, der 11. Juli 2019kategorielos

Wolfgang Thierse fordert verpflichtende Vereinbarung zum Verbot autonomer Waffen

 Aufruf gegen autonome Waffensysteme am Brandenburger Tor am 24.08.18. | Bild (Ausschnitt): © Facing Finance Mit dem Aufruf Killer Roboter Stoppen, Koalitionsvertrag einhalten und völkerrechtliches Verbot einfordern, richtete sich die Nichtregierungsorganisation Facing Finance vergangenen Freitag an die Bundesregierung. Unterstützt…
Mittwoch, der 29. August 2018 Montag, der 21. Juni 2021kategorielos, News & Medien

Presseerklärung: Bundesregierung riskiert mit “technischem Roulette” auf diplomatischem Parkett ein globales, unkontrollierbares Wettrüsten bei autonomen Waffen

 Multifunktionsroboter Tyroc der Firma Tecdron mit Waffen-Aufsatz von FN Herstal.  | Bild (Ausschnitt): © Facing Finance (Berlin, 23.08.2018) Vom 27. – 31. August 2018 werden in Genf mehr als 70 Länder im Rahmen der Konvention über konventionelle Waffen (CCW) der Vereinten Nationen über den zukünftigen Umgang mit autonomen Waffen beraten und damit über…
Donnerstag, der 23. August 2018 Montag, der 21. Juni 2021kategorielos

Belgien geht erneut voran und will Verbot von autonomen Waffensystemen unterstützen!

 Innenansicht der Belgischen Abgeordnetenkammer. | Bild (Ausschnitt): © François Lambregts [CC BY-SA 2.0] - flickr Der Verteidigungsausschuss der belgischen Abgeordnetenkammer folgt dem Aufruf aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft und sprach sich gestern Mittag für ein Verbot von autonomen Waffensystemen aus. Erneut setzt Belgien damit internationale…
Donnerstag, der 5. Juli 2018 Montag, der 21. Juni 2021kategorielos

Presseerklärung: Scheitert der heute beginnende VN-Verbotsprozess zu autonomen Waffensystemen?

 "Group of Governmental Experts"-Meeting im Rahmen des CCW am 13.11.2017 in Genf | Bild (Ausschnitt): © Facing Finance Deutschland und Frankreich wollen mit einem unverbindlichen Verhaltenskodex „Killer Roboter“ in Schach halten und entfernen sich vom Ziel eines präventiven, völkerrechtlich verbindlichen Verbotsvertrages. Rüstungsindustrie soll…
Montag, der 13. November 2017 Montag, der 21. Juni 2021kategorielos, News & Medien, Presseerklärungen

Militärs gegen Killerroboter – Jetzt muss sich auch Deutschland für ein Verbot von autonomen Waffen aussprechen

(Berlin/Genf) 12.12.2016 – Noch hat der Mensch die Kontrolle über unbemannte Waffensysteme. Doch der Trend geht hin zu immer größerer Autonomie. Unbemannte Kampfroboter zu Lande, im Wasser und in der Luft – kennen weder Angst noch…
Montag, der 12. Dezember 2016 Montag, der 21. Juni 2021kategorielos
  • Toby Walsh

    Machines cannot & should not decide who lives and who dies. I therefore strongly support this call to regulate lethal autonomous weapons. As a guest professor at TU Berlin, I urge other AI & Robotics researchers in Germany to join this call. Autonomous weapons violate Article 1 of Germany's Basic Law (Grundgesetz). It is essential therefore for Germany to take the lead in ensuring their regulation.

  • Tweets by KillerRoboterSt

  • Intern

    Nicht angemeldet >
    Anmelden
© Facing Finance e.V. 2015
Powered by Nirvana & WordPress.
Facebook Twitter YouTube