Facebook Twitter YouTube
  • Kontakt
  • Impressum
  • Spenden
  • Newsletter Abonnieren
Facebook Twitter YouTube
Killer Roboter stoppen!
Eine Kampagne gegen autonome Waffensysteme unterstützt von Facing Finance e.V.
 
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Das Problem
  • Die Lösung
  • Get Involved
    • Brief an Bundesaußenminister Heiko Maas
    • Offener Brief deutscher KI- und Robotikwissenschaftler*innen gegen autonome Waffensysteme
  • Hintergrund
    • Dokumente
    • Berichte & Artikel
    • Multimedia
    • News & Medien
    • Links
  • Presse
    • Berichte über unsere Arbeit
  • Über uns
    • Kontakt
    • Newsletter Abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Wichtige Hinweise
  • Deine Spende für eine nachhaltige Zukunft!

Kategorie: News & Medien

Hier finden Sie News und Hinweise zu Unternehmen, die international anerkannte Normen und Standards in den Bereichen Menschen- und Arbeitsrechte, Umweltschutz, völkerrechtswidrige Waffensysteme und Korruption massiv und fortwährend verletzen und davon profitieren.

Meilenstein für die Regulierung autonomer Waffensysteme

  Bild (Ausschnitt): © Photo by Ian Usher on Unsplash  Seit 2012 engagiert sich eine wachsende Zahl zivilgesellschaftlicher Organisationen für ein verbindliches Verbot autonomer Waffensysteme. Die hochkomplexen Systeme können ohne menschliches Eingreifen Ziele erfassen und bekämpfen,…
Mittwoch, der 26. Mai 2021 Donnerstag, der 24. Juni 2021Autonome Waffen, News & Medien

Autonome Waffensysteme stoßen bei Deutschen auf große Ablehnung

 Mehr als zwei Drittel der Deutschen lehnen dein Einsatz von Killer Robotern ab. | Bild (Ausschnitt): © Facing Finance - Ipsos, 2020. Berlin | 2. Februar 2021 – Laut einer repräsentativen Umfrage des Marktforschungsunternehmens Ipsos, die von der internationalen NGO-Koalition Campaign to Stop Killer Robots in Auftrag gegeben wurde, lehnen 68% der Deutschen autonome…
Dienstag, der 2. Februar 2021 Dienstag, der 2. Februar 2021News & Medien, Presseerklärungen

Offener Brief: Beitrag zur Konsultation über die Empfehlungen der Ethikkommission des Norwegischen Pensionsfonds

 Unterzeichner*innen des offenen Briefes an den Norwegischen Pensionsfonds | Bild (Ausschnitt): © n.v. Die Ethikkommission des Norwegischen Pensionsfonds (Norwegian Government Pension Fonds Global) empfahl am 15. Juni 2020 eine Anpassung der Richtlinien zum Ausschluss bestimmter Unternehmen aus dem Investment Portfolio des Fonds.…
Dienstag, der 20. Oktober 2020 Mittwoch, der 21. Oktober 2020News & Medien

Offener Brief: Humanitäre Abrüstung bietet ein bewährtes Modell für eine bessere Welt nach der Covid19-Pandemie

  Bild (Ausschnitt): © Humanitarian Disarmament Mehr als 160 Organisationen rufen zu einer neuen Zukunft auf, die den Menschen ins Zentrum stellt (2. Juli 2020)—149 Organisationen haben am 2. Juli 2020 einen gemeinsamen Brief veröffentlicht und damit erklärt, dass humanitäre Abrüstung…
Donnerstag, der 2. Juli 2020 Montag, der 6. Juli 2020News & Medien, Presseerklärungen

Ethikausschuss des Norwegischen Pensionsfonds empfiehlt den Ausschluss von autonomen Waffensystemen aus dem Investment Portfolio

  Bild (Ausschnitt): © Campaign to Stop Killer Robots - flickr Am 15. Juni 2020 empfahl der Ethikausschuss des Pensionsfonds der norwegischen Regierung, Unternehmen, die an der Entwicklung oder Herstellung letaler autonomer Waffen beteiligt sind, von den Investitionen des Fonds auszuschließen.…
Montag, der 15. Juni 2020 Donnerstag, der 2. Juli 2020News & Medien

Offene Briefe an CDU/CSU, SPD und FDP anlässlich der Abstimmung im Deutschen Bundestag über ein Verbot von Killer Robotern

 Der Deutsche Bundestag wird am 31. Januar 2020 über Deutschlands Rolle im Kontext internationaler Bemühungen zum Verbot von Killer Robotern abstimmen. | Bild (Ausschnitt): © Kampagne Killer Roboter Stoppen Der Deutsche Bundestag wird am Freitag, 31. Januar 2020 in seiner 144. Sitzung aktuelle Entwicklungen letaler autonomer Waffensysteme (LAWS) – auch Killer Roboter genannt – sowie diesbezüglich die Rolle Deutschlands im Kontext internationaler…
Mittwoch, der 29. Januar 2020 Mittwoch, der 29. Januar 2020News & Medien

Große Mehrheit der Deutschen fordert Engagement der Regierung für ein Verbot von Killer Robotern: Meinungsumfrage 2019

 69% der Deutschen lehnen Killer Roboter ab. | Bild (Ausschnitt): © Kampagne Killer Roboter Stoppen Die Kampagne STOP KILLER ROBOTS hat im Oktober 2019 eine repräsentative Umfrage in zehn europäischen Ländern durchführen lassen und den 2047 Umfrageteilnehmer*innen aus Deutschland folgende zwei Fragen gestellt: (i) Sind Sie der Meinung,…
Montag, der 27. Januar 2020 Mittwoch, der 29. Januar 2020News & Medien

Internationale Gespräche zu Killer Robotern: Deutschland spielt weiter auf Zeit

 Jahresversammlung der Mitgliedsstaaten der VN-Waffenkonvention, November 2019 | Bild (Ausschnitt): © Facing Finance Die Jahresversammlung der VN-Waffenkonvention CCW hat am 15. November 2019 abermals eine Gelegenheit verpasst, um die dringend notwendigen Verhandlungen eines international verbindlichen Verbots von autonomen Waffensystemen aufzunehmen.…
Mittwoch, der 20. November 2019 Freitag, der 22. November 2019News & Medien

Microsoft-Chef Brad Smith warnt vor Killerrobotern und fordert digitale Verbotskonvention

  Bild (Ausschnitt): © Stephen Brown / Pixabay Laut Smith wirft die rasante technologische Entwicklung eine Vielzahl neuer ethischer Fragen auf, die von den Regierungen dringend berücksichtigt werden müssen. Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend für militärische Anwendungen…
Mittwoch, der 25. September 2019 Mittwoch, der 25. September 2019News & Medien

Microsoft-Chef Brad Smith warnt vor Killerrobotern und fordert digitale Verbotskonvention

  Bild (Ausschnitt): © Stephen Brown / Pixabay Laut Smith wirft die rasante technologische Entwicklung eine Vielzahl neuer ethischer Fragen auf, die von den Regierungen dringend berücksichtigt werden müssen. Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend für militärische Anwendungen…
Mittwoch, der 25. September 2019 Montag, der 21. Juni 2021Autonome Waffen, News & Medien
Ältere Beiträge
  • Toby Walsh

    Machines cannot & should not decide who lives and who dies. I therefore strongly support this call to regulate lethal autonomous weapons. As a guest professor at TU Berlin, I urge other AI & Robotics researchers in Germany to join this call. Autonomous weapons violate Article 1 of Germany's Basic Law (Grundgesetz). It is essential therefore for Germany to take the lead in ensuring their regulation.

  • Tweets by KillerRoboterSt

  • Intern

    Nicht angemeldet >
    Anmelden
© Facing Finance e.V. 2015
Powered by Nirvana & WordPress.
Facebook Twitter YouTube