24. Februar 2020 | 18:30 – 21:00 Uhr | Heinrich-Böll-Stiftung | Schumannstraße 8, 10117 Berlin
Fully autonomous weapons are being developed in the context of established norms of gender and power. Norms that over decades have shaped an…
8. Februar 2020 | 10 – 17 Uhr | Universität Kassel | Campus Center (Moritzstraße 18) | Hörsaal 3
Während der Konferenz der Campaign to Stop Killer Robots soll vermittelt werden, warum eine Betrachtung von Waffensystemen und Konflikten aus…
Die Campaign to Stop Killer Robots, welche sich für ein Verbot autonomer Waffensysteme einsetzt, lädt am 23.09.2019 um 19.00 Uhr nach Berlin in die Heinrich Böll Stiftung ein. Dort diskutieren MdB Katja Keul (Bündnis 90/Die Grünen), MdB…
Vom 20. bis 22. August 2019 gingen die Gespräche der Regierungsexpert*innen im Rahmen der VN-Waffenkonvention CCW (Convention on Certain Conventional Weapons) zum Thema letale autonome Waffensysteme in die zweite Runde dieses Jahres.…
Katja Keul MdB, ist rechtspolitische und abrüstungspolitische Sprecherin vom Bündnis 90/Die Grünen. Im Gespräch mit der Kampagne Killer Roboter Stoppen erklärt sie, dass sich die Bundesregierung für ein Verbot autonomer Waffensysteme…
Der Fachbereich Science and Technology for Peace and Security (PEASEC) an der TU Darmstadt lädt Forscher*innen und Fachleute vom 25.-27.09.2019 zur Science · Peace · Security ’19 Konferenz ein. Expert*innen aus verschiedenen Disziplinen…
In Deutschland wächst der Druck auf das Auswärtige Amt, in Genf kommende Woche im Rahmen der Gespräche der Staatengemeinschaft der VN-Waffenkonvention CCW ein Verbot von autonomen Waffen zu unterstützen. Dies wird von zahlreichen Vertreter*innen…
Eine vorläufige Einigung vom 20. Februar 2019 verbietet Investitionen in letale autonome Waffensysteme, sogenannte Killerroboter, durch den neuen Europäischen Verteidigungsfonds (EDF). Die Teilvereinbarung muss noch formal durch…
Die Kampagne Stop Killer Robots engagiert sich im Rahmen humanitärer Rüstungskontrolle für ein völkerrechtliches Verbot von autonomen Waffensystemen. Weltweit rufen hierzu 100 NGOs in 54 Ländern auf. Mit dem Centre for Feminist Foreign…
Die öffentliche Meinung steht im Einklang mit dem Aufruf der internationalen Kampagne, Killer Roboter weltweit zu ächten. Es ist nun höchste Zeit, dass die Staaten den Willen ihrer BürgerInnen respektieren und mit Verhandlungen für ein…
Toby Walsh
Machines cannot & should not decide who lives and who dies. I therefore
strongly support this call to regulate lethal autonomous weapons.
As a guest professor at TU Berlin, I urge other AI & Robotics
researchers in Germany to join this call. Autonomous weapons violate
Article 1 of Germany's Basic Law (Grundgesetz). It is essential
therefore for Germany to take the lead in ensuring their regulation.