About saturday night: Vote Against the machine, Germany!

Bild: © Emilia Tafel

Die Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) will in New York verbindliche Verbotsregelungen für autonome Waffen auf den Weg bringen – Deutschland unterstützt, bevorzugt aber weiter unverbindlichen Meinungsaustausch über autonome Waffen im Rahmen der VN-Waffenkonvention (CCW) in Genf.

Wir von der Kampagne für ein Verbot von autonomen Waffensystemen fordern, dass weltweit Regierungen und insbesondere Deutschland die Resolution bei der UNGA unterstützt, umgehend im Rahmen der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) neues, internationales Recht zu verhandeln und bis 2026 ein rechtsverbindliches Instrument zu schaffen, wie vom UN Generalsekretär Guterres gefordert.

 

#VoteAgainstTheMachine

 

Warum? Künstliche Intelligenz (KI) und automatisierte Technologien entwickeln sich rasant, und es wird berichtet, dass Waffen mit autonomen Funktionen in Konflikten eingesetzt werden. Autonome Waffen werfen tiefgreifende rechtliche, ethische, humanitäre und sicherheitspolitische Probleme auf. Die Entmenschlichung und Tötung von Menschen durch KI-Technologien in militärischen Kontexten ist inakzeptabel und wird schreckliche Folgen für die Polizeiarbeit, die Grenzkontrolle und die Gesellschaft im Allgemeinen haben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert