Lateinamerikanische Staaten fordern Verbote und Regulierung von autonomen Waffen

Vertreter*innen aus 33 Ländern Lateinamerikas und der Karibik betonten am Freitag in Costa Rica die “dringende” Notwendigkeit, das Verbot und die Beschränkung von autonomen Waffen – wie Drohnen oder automatisierte Waffen – international gesetzlich zu regeln, um ihre menschliche Kontrolle zu gewährleisten.

Nach der Definition des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) handelt es sich dabei um Waffen, die “ohne menschliches Eingreifen Ziele auswählen und Gewalt auf sie ausüben” können.

In einem abschließenden Kommuniqué riefen die Länder dazu auf, “die dringende Aushandlung eines rechtsverbindlichen internationalen Instruments zu fördern”, um “mit Verboten und Vorschriften (…) (autonome) Waffensysteme” zu regeln.

Quelle

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.