Inter-religiöse Erklärung gegen Killer Roboter

Zum Anlass des Internationalen Tages der Geschwisterlichkeit aller Menschen am 4. Februar haben der Ökumenischen Rat der Kirchen, Pax Christi Nord-Kalifornien und Soka Gakkai International eine inter-religiöse Erklärung gegen Killer Roboter verfasst. Die gemeinsame Erklärung stellt ein Plädoyer für die Bewahrung der Menschlichkeit dar, fordert ein Verbot autonomer Waffensysteme und unterstützt die Arbeit der Kampagne Stop Killer Robots.

Der Internationale Tag der Geschwisterlichkeit aller Menschen wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen durch die Resolution 75/200 eingeführt und in 2021 erstmals gefeiert. Der Tag dient der Förderung des Dialogs zwischen Angehörigen aller Glaubensrichtungen und des Bewusstseins für die gemeinsamen Werte der gesamten Menschheit.

Die gemeinsame Erklärung steht für weitere Unterschriften religiöser Organisationen offen und kann hier unterzeichnet werden.

Unterzeichnende Organisationen können hiermit ihre Besorgnis über die Entwicklung von autonomen Waffensystemen zum Ausdruck bringen, die keiner menschlichen Kontrolle unterstellt sind und die ein harmonisches Zusammenleben untergraben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.