Thomas Küchenmeister von der Kampagne „Killer Roboter Stoppen“ im Interview mit dem ZDF Heute Journal

Am 16.11.2017 strahlte das ZDF Heute Journal einen Beitrag von Jutta Sonnewald zu vollautomatischen Waffensystemen aus. Diese suchen und zerstören ihre Ziele autonom. Menschliche Kontrolle ist dabei nicht mehr vorgesehen. In dieser Woche berät eine Gruppe von Regierungsexperten in Genf im Rahmen der VN-Waffenkonvention CCW über den Umgang mit vollautonomen Waffensystemen. Die int. Kampagne „Stop Killer Robots“ fordert ein präventives, völkerrechtlich verbindliches Verbot. Dieser Forderung haben sich bisher 21 Länder angeschlossen. Vor allem diejenigen Staaten (z.B. USA, Russland, Israel, Großbritannien, China), die massiv in autonome Aufrüstung investieren, versuchen jedoch einen Verbotsprozess zu verzögern. Auch Deutschland zeigt sich ambivalent: die im Koalitionsvertrag festgesetzte völkerrechtliche Ächtung von autonomen Waffensystemen, scheint zumindestens in Genf noch nicht angekommen zu sein.

Im Interview mit Jutta Sonnewald sind:

  • Vincent Boulanin, Friedensforschungsinstitut SIPRI Stockholm
  • Erzbischof Ivan Jurković, Ständiger Beobachter des Heiligen Stuhls bei der UNO in Genf
  • Jean-Christophe Mugler, Safran Electronics and Defence Frankreich
  • Michael Biontino, Ständiger Vertreter Deutschlands bei der UNO in Genf
  • Thomas Küchenmeister, Facing Finance, Int. Campaign to Stop Killer Robots

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert